Kein Logodesign ohne gutes Briefing

Kein Logodesign ohne gutes Briefing

Bevor man für sein Unternehmen ein Logo gestalten oder gestalten lassen möchte, sollte man vorab einige Fragen klären, damit das spätere Ergebnis nicht nur gut aussieht, sondern zweckmäßig und nützlich ist. Denn ein Logo ist nicht nur einfach irgendein Icon mit...
Der Unterschied zwischen Marketing und Werbung

Der Unterschied zwischen Marketing und Werbung

Wer heutzutage ein Produkt oder eine Dienstleistung verkaufen möchte, muss sich zwangsläufig mit den Begriffen PR, Werbung, Marketing und Online-Marketing auseinandersetzen. So unterschiedlich die Begriffe auch sind, so haben sie alle einen gemeinsamen Nenner:...
Was macht eigentlich ein Kommunikationsdesigner?

Was macht eigentlich ein Kommunikationsdesigner?

Im Allgemeinen ist ein „Designer“ eine Person, die etwas für sich selbst oder andere Menschen gestaltet. Diese Gestaltung kann in Form von Objekten sein, Mode oder sonstige Accessoires oder in Form von Marketingmaßnahmen für ein Unternehmen. In dieser spezifischen,...

Was bedeuten eigentlich Retina und Amoled?

Die Herkunft der beiden Begriffe lässt sich in wenigen Worten erklären: „Retina“ ist eine von Apple erfundene Bezeichnung, welche nur die hochauflösenden Displays (und deren Technologie) von eben diesem Unternehmen bezeichnet. „Amoled“...

Warum eigentlich nur 72 dpi?

Jeder Designer kennt diesen Satz: „Ich brauch die Bilder in 72 dpi für Web“. Egal, ob man seine Weblayouts vorzugsweise in Photoshop, Indesign oder einem anderen Programm seiner Wahl gestaltet, so speichert man seine Bilder am Ende immer mit den gewünschten Pixelmaßen...